So wird Texas Hold'Em Poker gespielt

Die verschiedenen Spielarten


Es gibt zwei Arten von Pokerspielen – Cash-Spiele und Turniere. Einem Cash-Spiel kannst jederzeit du beitreten und es auch wieder verlassen, wenn du möchtest. Du spielst direkt um Geld und deine Chips repräsentieren deinen verfügbaren Geldbetrag. Dann gibt es Turniere, bei denen du spielst, bis du alle deine Chips verloren hast oder die Chips aller anderen Spieler im Turnier gewonnen hast. Du und alle anderen Spieler zahlen eine Teilnahmegebühr für das Turnier und diese wird zum Preispool. Der Preispool wird oft auf mehrere Spieler aufgeteilt. Generell gilt: je größer das Turnier, desto mehr Spieler erhalten einen Preis. 

„Texas Hold‘em“-Poker-Regeln


Es gibt immer einen Dealer in Texas Hold‘em. Der Dealer bewegt sich mit jeder Hand um eine Position nach links. Der Spieler links vom Dealer muss den Small Blind platzieren, der Spieler links davon ist der Big Blind. Dies wird alles automatisch von Unibet durchgeführt. Jetzt beginnt die Hand – und wie kann man ohne Karten Poker spielen? Gar nicht! In Texas Hold’em erhält jeder Spieler zwei Karten, die auch nur dieser sieht. Danach ist es Zeit für die erste Einsatz-Runde. In dieser Runde muss der Spieler links vom Big Blind zuerst eine Entscheidung treffen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Call (mitgehen), Raise (erhöhen), Fold (passen). Ein „Call“ würde bedeuten, dass der Betrag des zu dem Zeitpunkt höchsten Einsatzes gleichgesetzt wird, was der automatische Einsatz des Big Blind ist. Ein „Raise“ würde den Einsatz erhöhen und mit einem „Fold“ würdest du passen. 

Die Runde endet, wenn entweder die Hand gewonnen wird, indem sich alle (mit Ausnahme des Gewinners der Hand) für einen „Fold“ entschieden haben oder wenn mehrere Spieler mit dem höchsten Einsatz mitgegangen sind. 

Die Hand wird fortgesetzt, indem drei Karten auf den Tisch gelegt werden. Dies wird als „Flop“ bezeichnet. Jeder Spieler kann diese Karten verwenden, um seine Hand zu verbessern. Eine weitere Einsatz-Runde findet unter den Spielern statt, die noch in der Hand aktiv sind. Der erste Spieler links vom Dealer handelt zuerst. Er kann entweder schieben (check) oder setzen (bet). Ein „Check“ würde bedeuten, dass der nächste Spieler an der Reihe ist, ohne den Einsatz zu erhöhen, und ein „Bet“ würde neue Chips zum Pot hinzufügen. Wenn der erste Spieler setzt, haben die anderen erneut die Möglichkeit, mitzugehen, zu erhöhen oder zu passen. 

Wenn alle Einsätze gleichgesetzt wurden, kommt eine 4. Karte auf den Tisch („Turn“). Eine weitere Runde findet statt, genau wie nach dem Flop. Dann wird die 5. und letzte Karte auf den Tisch gelegt. Die letzte Runde der Hand findet statt („River“). Wenn noch mehrere Spieler an der Hand teilnehmen, kommt es zum „Showdown“ – alle Spieler zeigen ihre Karten und der Gewinner der Hand erhält die Chips, die sich im Pot befinden. In Texas Hold'em geht es um die besten fünf Karten. Dazu kannst du die 5 Gemeinschaftskarten auf dem Tisch und die zwei Karten in deiner Hand verwenden. Um zu sehen, welche Hand welche schlägt, schau dir unseren Poker-Spickzettel an. 


 
Lass uns die Regeln einer Hand im Poker durchgehen


Der Dealer-Button


Häufig als „Dealer“ (Kartengeber) oder „D“ bezeichnet – diese kleine Scheibe zeigt an, wer der Dealer dieser Hand ist. Jeder Spieler ist irgendwann der Dealer. Nach jeder Hand bewegt sich der Dealer-Button im Uhrzeigersinn zum nächsten Spieler. Die Dealer-Position ist eine der vorteilhaftesten Positionen im Spiel, da der Spieler zuletzt handeln kann, nachdem er die Entscheidungen aller anderen gesehen hat. Die einzige Ausnahme von dieser Regel kommt in der ersten Runde vor, in der die Blinds nach dem Dealer handeln.
Du befindest dich beispielsweise in der Anfangsphase eines Turniers und hast insgesamt 3000 Chips. 

Blind-Einsätze


Vor dem Austeilen der Karten müssen die Spieler zwei Positionen links vom Dealer die Blinds setzen. Dies sind obligatorische Einsätze, die zum Handeln anregen und den Spielern ein Ziel vor die Augen führt. Zunächst gibt es einen Small Blind, der halb so groß wie der Big Blind ist. Die Höhe der Blinds wird durch die Einsatzbeträge bestimmt.
Beispiel: Die Blind-Levels sind 20-40, du bist der Big Blind, also musst du 40 Chips setzen. 

Das Austeilen


Sobald die Blinds gesetzt wurden, erhält jeder Spieler zwei verdeckte Karten, die als „Hole Cards“ bezeichnet werden. Die besten zwei Hole Cards, die ein Spieler zu Beginn einer Hand bekommen kann, sind zwei Asse.
Beispiel: Du bekommst ein Ass und eine Dame (AQ), beide Herz


Pre-Flop


Die erste Runde wird Pre-Flop genannt. Der erste Spieler, der sich links vom Big Blind befindet, hat die Wahl, entweder mit dem Betrag des Big Blinds mitzugehen, zu erhöhen oder zu passen, indem er seine Karten verdeckt abwirft.
Beispiel: Der erste Spieler erhöht auf 120, der Dealer geht mit und du gehst ebenfalls mit. Der Gesamtpot beträgt nun 360 (120 x 3) plus Small Blind (20), der gepasst hat – das macht insgesamt 380. 

Der Flop


Nach Abschluss der ersten Runde werden drei Gemeinschaftskarten offen auf den Tisch gelegt. Alle aktiven Spieler können diese drei Karten zusammen mit ihren zwei Hole Cards verwenden, um die bestmögliche Hand zu bilden. Diese drei Karten werden als Flop bezeichnet.
Beispiel: Der Flop zeigt K (Herz), Q (Pik), 8 (Herz). Du musst zuerst handeln und entscheidest dich zu schieben, der Spieler, der anfänglich erhöht hat, setzt 240, der Dealer passt und du entscheidest dich, auf 600 zu erhöhen – der andere Spieler geht mit. Der Pot besteht nun aus den anfänglichen 380 + 600 + 600 = 1580. 

Der Turn


Nach der zweiten Einsatz-Runde wird eine vierte Karte ausgeteilt, die als Turn bezeichnet wird. Sie wird oft als 4. Straße bezeichnet.
Beispiel: Der Turn zeigt die Karte Herz-4, die dir zu diesem Zeitpunkt die bestmögliche Hand gibt, da du damit einen Ass-High-Flush bilden kannst. Du musst als erstes handeln und beschließt, 900 weitere Chips einzusetzen. Der Spieler nach dir geht mit, der Pot beträgt jetzt 1580 + 900 + 900 = 3380. 

Der River


Nach Abschluss der dritten Runde wird die letzte Karte – auch River genannt – ausgeteilt.
Beispiel: Der River ist die Pik-4, du gehst all-in mit deinen 1380 verbleibenden Chips, der Spieler geht mit. Der Gesamt- und Endpot beträgt 3380 + 1380 + 1380 = 6140 Chips. 

Der Showdown


Wenn die letzte Runde gespielt wurde, ist es Zeit herauszufinden, wer die Hand laut unserem Artikel „Grundlagen des Texas Hold‘em“ gewonnen hat.
Beispiel: Es ist Zeit für den Showdown, du zeigst deine AQ-Herzen, dein Gegner zeigt AK, was dir den Flush mit allen Herzen sichert (A, K, Q, 8, 4). Dein Gegner hat zwei Paare (K, K, 4, 4, A) was bedeutet, dass du die Hand gewinnst und alle Chips im Pot bekommst – gut gemacht! 
 
Wie spielt man also Poker? Lerne die Regeln und die Handkombinationen – und beginne zu spielen. Das Erlernen der Grundregeln von Texas Hold‘em ist nicht schwer, das Meistern des Spiels wird jedoch einige Jahre dauern. Es macht enorm viel Spaß und du musst kein Meister sein, um damit ein bisschen Taschengeld zu verdienen! 

Wenn du weitere Tipps benötigst, lies dir unbedingt unsere Poker-Anleitungen durch.