Pokerhand-Rangliste mit Spickzettel

Insgesamt gibt es 10 verschiedene Arten von Händen. Diese Hände werden vom Royal Flush bis zur einzelnen hohen Karte von oben nach unten eingestuft.


Die Regeln des Pokers sind einfach und die Rangfolge der Hände ist leicht zu verstehen. Insgesamt gibt es 10 verschiedene Arten von Händen. Diese Hände werden vom Royal Flush bis zur einzelnen hohen Karte von oben nach unten eingestuft.


Beim Texas Hold'em Poker, der beliebtesten Form des Pokers, spielt es keine Rolle, woher die Karten kommen. Du kannst mit den zwei Karten in deiner Hand eine Hand mit drei Karten auf dem Tisch bilden, oder mit einer Karte in deiner Hand und vier Karten auf dem Tisch oder mit allen fünf Karten, die auf dem Tisch liegen. Beachte, dass dein Gegner mindestens diese Hand und möglicherweise auch eine bessere Hand hat, wenn du eine Hand mit allen fünf Karten auf dem Tisch bildest.


Beim Pot Limit Omaha sind die Regeln ganz anders. Lies dir unbedingt unsere Anleitung durch und sieh dir das Video zu Pot Limit Omaha an, um weitere Informationen zu erhalten.


Grundreihenfolge der Pokerkarten


Poker folgt der gleichen Grundreihenfolge wie die meisten anderen Kartenspiele. Die höchste Karte ist ein Ass, gefolgt von König, Dame und Bube. Es folgen die Zahlen von 10 bis 2 in absteigender Reihenfolge. Dies bedeutet, dass ein Paar Asse höher ist als ein Paar Könige und drei Buben schlagen drei 7.

Poker hands

Pokerhand-Reihenfolge

Wenn du dir nicht sicher bist, welche Hand welche schlägt, dann könnte das obige Bild für dich sehr hilfreich sein. Das Bild zeigt zehn Arten von Kombinationen, die du beim Texas Hold'em Poker bilden kannst. Egal, welche Karten du in deiner Hand hältst und welche auf dem Tisch liegen, du wirst immer eine dieser zehn Hände bilden können.


Hier erfährst du zusätzliche Informationen über die Handreihenfolge beim Poker und was du benötigst, um eine bestimmte Hand zu bilden.

Wir beginnen mit den stärksten Händen, die du beim Poker bilden kannst.

Royal Flush – die bestmögliche Kombination im Poker. Du musst unglaublich viel Glück haben, um diese Hand zu bekommen, da sie selten vorkommt. Es gibt Spieler, die jahrelang gespielt haben und noch nie einen Royal Flush hatten. Ein Royal Flush bedeutet, dass du A, K, Q, J und 10 in der derselben Farbe hast. Mit dieser Hand gewinnst du garantiert, es sei denn, der Royal Flush liegt auf dem Tisch, dann wird der Pot immer geteilt.


Straight Flush – die zweitstärkste Hand im Poker. Um einen Straight Flush zu erhalten, benötigst du fünf Karten hintereinander, die alle dieselbe Farbe haben. Wenn zum Beispiel die Karo-5, -6, -7 und -9 auf dem Tisch liegen und du die Karo-8 hast, gewinnst du immer noch garantiert, da die anderen diese Karo-8 nicht haben können. Wenn die Karo-5, -6, -7, -8 auf dem Tisch liegen und du die Karo-4 hast, musst du etwas vorsichtiger sein, da eine Karo-9 dich schlagen würde. Je höher der Straight Flush, desto besser.


Four of a kind – eine weitere Hand, mit der man nur schwer verliert! Wenn du vier Karten mit demselben Wert hast, zum Beispiel vier Damen, hast du „Four of a kind“. Wenn in seltenen Fällen vier Damen auf dem Tisch liegen, vervollständigt die höchste Karte deine Hand und die deines Gegners. In diesem Fall erhältst du mit einem Ass den Gewinn oder zumindest einen geteilten Pot.


Full House – dies ist eine Kombination aus zwei schwächeren Händen, die wir gleich näher erklären werden – „Three of a kind“ und ein „Pair“. Ein Beispiel für ein Full House wäre 10, 10, 10, 8, 8. Wenn du und dein Gegner beide ein Full House habt, sind die „Three of a kind“ am wichtigsten. Wer hier die höchsten Karten hat, gewinnt die Hand. Bei Gleichstand entscheidet das „Pair“, und wenn es noch immer einen Gleichstand gibt? Richtig geraten, dann wird der Pot geteilt.


Flush – fünf Karten der selben Farbe. Wenn du zwei Herzen in der Hand hast und drei (oder mehr) weitere auf dem Tisch liegen, hast du einen Flush. Eine weitere starke Hand, mit der du oft gewinnen wirst. Behalte jedoch immer die Karten am Tisch im Auge. Wenn du beispielsweise ein Herz-Ass und einen Herz-Buben in der Hand hältst und auf dem Tisch liegen K (Herz), Q (Herz), 7 (Herz), Q (Karo), K (Karo), hast du einen Flush. Wenn jedoch ein anderer Spieler entweder einen König oder eine Dame hat, schlägt er dich mit einem Full House. Beim Flush geht es wieder um die höchsten Karten. Dein Herz-Ass und Herz-Bube schlägt zum Beispiel Herz-4 und Herz-5 im vorherigen Beispiel.
 

Die schwächeren Hände

Wir fahren mit den schwächeren Händen im Poker fort. Diese Hände kommen viel häufiger vor als die starken Hände, aber du könntest immer noch „The Nuts“ haben, wenn du ein Straight oder sogar „Three of a kind“ (Set) hast. Nur weil sie schwächer sind, müssen sie nicht unbedingt als schwach angesehen werden. Behalte immer die Karten auf dem Tisch im Auge und welche Kombinationen damit möglich sind.


Straight – eine Reihe von fünf aufeinanderfolgenden Karten. Zum Beispiel 7, 8, 9, 10, J. Du kannst das Ass entweder als höchste oder niedrigste Karte für ein „Straight“ im Spiel verwenden. Du kannst also ein Straight von Ass bis fünf oder von zehn bis Ass bilden.

Three of a kind- Mit drei Karten desselben Werts und zwei nicht kombinierbaren Beikarten bildest du „Three of a kind“. Wenn am Tisch A, A, J, 7, 4 liegen und du ein Ass und einen König hast, dann hast du „Three of a kind“. Ein anderes Beispiel ist, wenn du zwei Asse auf der Hand hast und ein weiteres Ass auf dem Tisch liegt, hast du „Three of a kind“ – jedoch nennen Pokerspieler dies oft ein „Set“.


Two Pair – wie der Name schon sagt, sind dies zwei Paare. Wenn du A, K hast und auf dem Tisch liegen A, 7, 5, 5, 2, hast du zwei Paare (zwei Asse und zwei Fünfer). Der König wird deine Hand vervollständigen, diese Karte wird auch „Kicker“ genannt.


Pair – noch einfacher, du hast ein Paar. Wenn du 4 und 5 hast und am Tisch liegen A, Q, 10, 9, 5, dann hast du ein Paar Fünfer – und wirst natürlich von einem höheren Paar geschlagen. Mit dieser Hand möchtest du nicht um viel Geld spielen.


High card – mit deinen Karten auf der Hand und den Karten auf dem Tisch kannst du überhaupt nichts bilden. Wenn du einen König und eine Dame auf der Hand hast und 10, 8, 7, 3, 2 auf dem Tisch liegen, hast du K als höchste Karte. Du schlägst zum Beispiel jemanden, der K, J hat, da deine zweite Karte die des anderen Spielers schlägt. Setze auch mit dieser Hand nicht zu viel Geld ein.
 

Die höchste Karte bei Straight oder Flush entscheidet

Wenn du die gleiche Hand wie ein Gegner hast, zum Beispiel ein Straight, ist es wichtig, was die höchste Karte des Straights ist. Also, ein Straight, das von 10 bis zu einem Ass geht, schlägt ein Straight, das von 9 bis zu einem König geht. Gleiches gilt für alle anderen Hände, bei denen die gleichen Pokerhände gebildet werden.

Pokerhände-Spickzettel zum Herunterladen und Aufbewahren

Wenn du noch lernst, wie man Online-Poker spielt, ist es vielleicht eine gute Idee, den obigen Poker-Spickzettel aufzubewahren. Du kannst das Bild herunterladen und öffnen, wenn du Poker spielst, um den Überblick darüber zu behalten, welche Hand welche schlägt.

Jetzt registrieren