Internationaler Fußball

Legionärscheck: Für Alaba wartet das Derby, für Cham der nächste Meilenstein

September 16, 2022

Österreichs Profikicker sind längst zu einem Exportschlager geworden. Vor dem Wochenende beleuchten wir daher die wichtigsten Legionäre in Europas Top-Ligen.

Es hätte ein weiteres Kapitel in einer Erfolgsstory werden sollen, so bleibt zu hoffen, dass Sasa Kalajdzic nun an einer Comeback-Geschichte arbeitet. Der baumlange Wiener hat sich ausgerechnet in seinem ersten Premier-League-Einsatz für die Wolverhampton Wanderers das Kreuzband gerissen. Dass der Stürmer trotzdem zurückkommen kann und sich von schweren Verletzungen nicht aus der Bahn werfen lässt, hat er schon beim VfB unter Beweis gestellt. Auch nach dem Wechsel von der Admira nach Deutschland verletzte er sich bald nach seiner Ankunft und avancierte daraufhin dennoch zum absoluten Publikumsliebling, der den Sprung ins ÖFB-Nationalteam und in die Premier League schaffte.

Alter schützt vor Toren nicht

Besser läuft es derzeit jedenfalls bei Marko Arnautovic. Der bullige Angreifer ist in der Form seines Lebens und führt mit sechs Toren aus ebenso vielen Spielen die Torschützenliste der Serie A an. Mit Bologna trifft der Wiener am Samstag auf Empoli. Ein Tor des Publikumslieblings würde einmal mehr unter Beweis stellen, dass er längst nicht zu alt für den Profifußball ist, sondern wie guter italiensicher Rotwein im Alter noch besser wird.

Für Österreichs prominentestes Aushängeschild läuft es in dieser Saison ebenfalls nach Wunsch. David Alaba hat mit Real Madrid in fünf Ligaspielen in Spanien bisher das Punktemaximum ergattern können. Jetzt geht es für die Königlichen am Sonntag im Stadtderby gegen Atletico. Carlo Ancelotti wird dabei wieder auf die Fähigkeiten von Alaba, der zuletzt auch als Linksverteidiger zu überzeugen wusste, setzen.

Schlager muss Laimer ersetzen

Ein Überangebot hat Österreich bekanntermaßen in der deutschen Bundesliga. Der Fokus liegt diese Woche für uns auf Xaver Schlager, der sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten zuletzt in Leipzig behaupten konnte. Der Mittelfeldmotor muss noch auch seinen Landsmann Konny Laimer ersetzen, der für mehrere Wochen verletzt ausfällt. Nachdem 3:0-Sieg gegen den BVB geht es für Schlager und Co. am Samstag gegen Gladbach und damit an die ehemalige Wirkungsstätte des Neo-Leipzig-Trainers Marco Rose.

Neu im Scheinwerferlicht ist Muhammed Cham, der von Ralf Rangnick in den ÖFB-Kader gegen Frankreich und Kroatien nominiert wurde. Der Senkrechtstarter besticht seit Saisonbeginn mit Tempodribblings und Torgefahr in der französischen Ligue 1. Mit Clermont muss er dieses Wochenende gegen Troyes ran.