Champions League

Salzburg und die Champions League: Vom Alptraum zur Erfolgsgeschichte

September 6, 2022

Die UEFA Champions League geht in eine neue Saison. Neben dem Starensemble von PSG, Real Madrid und u.a. dem FC Bayern ist auch Österreichs Serienmeister Red Bull Salzburg mittendrin in der Königsklasse.

Lange hat es gedauert, bis RB Salzburg in der Champions League angekommen ist. Elfmal in Folge hatten die Bullen kein Glück. Trotz diverser Titel in den Jahren seit der Übernahme des Flügel-verleihenden Getränkeherstellers kamen die Salzburger bis zur Saison 2019/20 nicht in den Genuss einer Gruppenphase der Königsklasse. Neben blamablen Auftritten wie gegen Düdelingen mussten sich die Salzburger auch gegen Malmö, Roter Stern Belgrad und andere Mittelklasse-Teams Europas geschlagen geben.

Fluch vor drei Jahren gebrochen

In der Saison 2019/20 konnte der Fluch endlich gebrochen werden. Für die Mozartstädter war aber in der Gruppe mit Liverpool, Napoli und Genk in der Vorrunde Schluss. 2020/ 21 waren schließlich Atletico Madrid und der FC Bayern zu stark für die Österreicher. Doch letzte Saison konnte auch diese Serie überwunden werden. Gegen Lille, Wolfsburg und Sevilla zogen die Bullen in die K.O-Phase der Champions League ein. Im Achtelfinale musste man sich jedoch dem deutschen Rekordmeister beugen. Einem beherzten 1:1 daheim, folgte eine desaströse 7:1-Klatsche auswärts.

Heuer will Salzburg den nächsten Schritt nach vorne machen. Gegen Chelsea, Milan und Dinamo Zagreb ist das Ziel klar: die Bullen wollen wieder international für Furore sorgen. Das junge Team von Matthias Jaissle ist dabei nicht zu unterschätzen. Schon am Dienstag gastieren die Rossoneri aus der Modestadt in Salzburg.

Talenteschmiede Bullenakademie

Wie weit die Reise für Salzburg dieses Mal geht, steht noch in den Sternen. Die Anwärter auf den Henkelpott sind freilich andere. Finalist Liverpool, die zu Höchstform auflaufenden Bayern und die Citizens aus Manchester gelten als heiße Eisen auf den Gewinn der Champions League. Dabei vertrauen diese auf das Können ehemaliger Bullen. Sadio Mane von den Bayern, Erling Haaland von City und Naby Keita von den Reds haben ihren Durchbruch allesamt in Salzburg geschafft und vor dort aus die große Fußballwelt erobert, der Salzburg nun auch angehört.