Tennis-Wetten

Tennis-Wetten können entmutigend wirken, wenn du mit dem Sport nicht vertraut bist. Es gibt jedoch unzählige Möglichkeiten, deine Tenniskenntnisse mit unseren Wett-Tipps zu verbessern, während du auf Tennis-Spiele wettest!

Die Tenniskalender auf den Tourneen für Herren und Damen finden das ganze Jahr über statt – außer im Dezember, wenn die Spieler eine Pause einlegen – und dies bedeutet, dass du dir immer ein Match ansehen und darauf wetten kannst.

Dieser Guide führt dich durch die Grundlagen der Tennis-Wetten und erläutert, wie die Regeln des Sports funktionieren. Du erhältst einen Überblick darüber, wie ein Match gespielt wird, welche der besten Tennis-Wettmärkte für Spieler aller Erfahrungsstufen verfügbar sind, sowie hilfreiche Tennis-Wett-Tipps.

INHALTSANGABE

Tennisregeln-Guide – Die Grundlagen

Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt und wird jedes Jahr von Millionen Menschen verfolgt. Die Sportart besteht aus zwei Spielern, die auf beiden Seiten eines Netzes gegeneinander antreten, und Schlägern, mit denen der Ball in die Hälfte des Spielfelds des anderen Spielers geschlagen wird. Beim Doppeltennis trifft eine Zweiermannschaft auf eine andere Zweiermannschaft.

Ziel ist es, durch Treffen des Balles Punkte zu erzielen, um somit Spiele, Sätze und schließlich das Match zu gewinnen. Wenn ein Spieler den Ball schlägt, muss er auf dem gegnerischen Feld landen, damit der Schlag gültig ist. Punkte werden erzielt, indem der Gegner in einen Fehler getrieben wird, z.B. wenn er das Netz trifft, das Spielfeld verfehlt oder wenn er den Ball am Gegner vorbeischlägt, sodass er mehr als einmal aufprallt.

Punktevergabe beim Tennis

Die Punktevergabe beim Tennis sieht auf den ersten Blick kompliziert aus, es ist jedoch ganz einfach, sobald du weißt, wie es funktioniert. Die Spieler kämpfen um den Sieg eines Matches. Der Erste, der sechs Spiele gewinnt, gewinnt einen Satz. Der Erste, der zwei oder drei Sätze gewinnt, gewinnt das Match (abhängig von der Länge des Matches).

Das Punktesystem sieht wie folgt aus: 15, 30, 40, Spiel. Wenn zu Beginn eines Spiels aufgeschlagen wird und ein Punkt erzielt wird, steigt der Punktestand auf 15:0. Wenn der Gegner den nächsten Punkt gewinnt, sind es 15:15. Und so weiter, bis jemand das Spiel gewinnt (vier Punkte erhält). Ein Spieler muss jedoch mit zwei klaren Punkten gewinnen. Wenn der Spielstand also 40:40 (Einstand) beträgt, geht das Spiel in die zweite Runde, in der ein Spieler einen Vorteilspunkt erzielen muss, bevor er den gewinnenden Punkt erhält. Wenn der Spieler den „Vorteil“ hat, aber den nächsten Punkt verliert, muss er erneut zwei Punkte holen.

Der erste Spieler mit sechs gewonnenen Spielen gewinnt den Satz. Aber wie auch bei den Punkten in einem Spiel muss ein Satz mit zwei klaren Spielen gewonnen werden. Wenn der Spielstand also 5:5 beträgt, kann ein Spieler den Satz mit 7:5 gewinnen. Um jedoch endlose Sätze zu vermeiden, kommt es bei einem Spielstand von 6:6 zu einem „Tie-break“, bei dem der erste Spieler mit sieben Punkten den Satz gewinnt. Auch hier muss der Spieler mit zwei klaren Punkten gewinnen, was bedeutet, dass ein Tie-break praktisch unbegrenzt andauern kann.

Die meisten Tennisspiele werden auf drei Sätze gespielt, wobei der erste Spieler, der zwei Sätze gewinnt, der Sieger des Matches ist. Bei Grand-Slam-Events und einigen anderen größeren Turnieren müssen die Spieler jedoch fünf Sätze spielen.

Es ist auch erwähnenswert, dass einige Grand Slams eine Regel anwenden, bei welcher der fünfte Satz in einem Match nicht mit einem Tie-break gewonnen werden kann. Das hat dazu geführt, dass einige Spiele mehr als 10 Stunden dauerten, wobei der letzte Satz von John Isner gegen Nicolas Mahut im Jahr 2010 bis 70:68 gespielt wurde.

Wie funktioniert das Wetten auf Tennis?

Unibet bietet viele verschiedene Arten von Tenniswetten an. Du kannst auf so ziemlich alles wetten, von der ATP-Tour der Herren über die WTA-Tour der Damen bis hin zu allen angesehenen Grand-Slam-Turnieren und vieles mehr.

Wenn Tenniswetten für dich völlig neu sind, ist es hilfreich, zuerst die Weltrangliste zu überprüfen. Spieler erhalten eine bestimmte Anzahl von Ranglistenpunkten, wenn sie in verschiedenen Turnieren spielen und gewinnen – je größer das Turnier, desto mehr Punkte werden vergeben. Nachdem du dich mit den Spielern vertraut gemacht hast, kannst du dich auf andere Dinge konzentrieren, beispielsweise auf den Untergrund, auf dem die Spiele gespielt werden. Normalerweise gibt es drei verschiedene Arten von Plätzen: Sandplätze, Hartplätze und Rasenplätze. Einige Spieler sind auf manchen Untergründen möglicherweise stärker als andere, was beim Wetten auf Tennis zu berücksichtigen ist.

Die verschiedenen Arten von Tennis-Wetten

Langzeitwetten sind eine der beliebtesten und aufregendsten Formen von Tennis-Wetten. Dabei setzt du auf den Spieler, der ein bestimmtes Tennis-Turnier wie Wimbledon oder die US-Open gewinnen wird. Als Langzeitwette kannst du dein Geld auf einen der Spieler setzen und ihn während des Turniers genau verfolgen – dies gibt dir jemanden, den du anfeuern kannst, solltest du noch keinen Favoriten haben.

Match-Wetten im Tennis sind sehr einfach – du wettest darauf, welcher der beiden Spieler das Match gewinnt. Im Gegensatz zu Fußball oder Hockey kann ein Spiel beim Tennis nicht mit einem Unentschieden enden. Du musst also nur herausfinden, welcher der Spieler das Spiel gewinnt.

Innerhalb eines Tennismatches kannst du auch auf Spiele und Sätze wetten. Ein Tennismatch besteht aus drei bis fünf Sätzen mit jeweils mindestens sechs Spielen. Eine der Möglichkeiten, wie du auf Sätze und Spiele wetten kannst, sind Über-/Unterwetten. Bei Über-/Unterwetten setzt du beispielsweise auf die Anzahl der Spiele in einem bestimmten Satz. Wenn du also dein Geld auf „Über 9,5“-Spiele im dritten Satz setzt, gewinnst du, wenn der Satz 10 oder mehr Spiele enthält. Es ist auch möglich, auf die richtige Punktzahl von beiden Spielen und Sätzen zu wetten sowie darauf, ob Vorteile oder Tie-breaks vorkommen.

Eine andere beliebte Form ist das Handicapwetten auf Tennis. Handicaps können sowohl in Sätzen als auch in Spielen gespielt werden. Bei einer Tennis-Handicap-Wette erhält einer der Spieler einen hypothetischen Vorteil oder Nachteil, der als Plus- oder Minuspunkte angezeigt wird. Du kannst beispielsweise auf ein Handicapspiel von -1,5 für Stefanos Tsitsipas im Satz gegen Kei Nishikori setzen. Du gewinnst, wenn Tsitsipas den Satz mit mindestens zwei Spielen gewinnt.

Spieler-Specials sind eine weitere unterhaltsame Möglichkeit, die Spieler während der Saison oder sogar bei bestimmten Turnieren zu unterstützen. Zum Beispiel könntest du darauf wetten, dass der Sandplatz-Experte Dominic Thiem mindestens einen Grand Slam in einer Saison gewinnt. Dies gibt dir einen gewissen Spielraum, wenn er in den ersten beiden Slams des Jahres Schwierigkeiten hat.

Es macht auch Spaß darauf zu wetten, ob ein Spieler eine gewisse Etappe in einem Slam erreicht. Wenn du zum Beispiel glaubst, dass Simona Halep die Eröffnungsrunden der French Open überstehen wird, aber Zweifel hast, dass sie ins Halbfinale einziehen wird, weil sie in den Vierteln gegen Naomi Osaka antreten könnte, dann könntest du darauf wetten, dass Halep noch vor oder im Viertelfinale aussteigt.

Live auf Tennis wetten

Tennis ist auch der perfekte Sport für Live-Wetten. Dies liegt daran, dass es zwischen den Spielen und sogar zwischen den Punkten regelmäßig Pausen gibt. Das bedeutet, dass die In-Play-Wettmärkte immer in Bewegung sind, da sich der Verlauf eines Tennisspiels während des Wettbewerbs ständig ändern kann.

Viele Tennis-Fans wetten gerne live, um die Gewinnchancen zu ihrem Vorteil zu nutzen. Dies gilt insbesondere für das Herrentennis, bei dem es für den Sieg von Spielen entscheidend ist, den Aufschlag zu halten. Da das Herrentennis stark davon abhängt, wer aufschlägt, kann eine Unterbrechung des Aufschlags – wenn der Spieler, der den Aufschlag erhält, ein bestimmtes Spiel gewinnt – zu großen Quotenschwankungen führen.

Das Damentennis ist weniger vom Aufschlag abhängig und ist somit generell ein kompetitiverer Sport. Man kann sagen, dass Wetten auf Pre-Match-Quoten im Damentennis weniger zuverlässig sind als im Herrentennis. Doch aufgrund der schwankenden Quoten bei den Damen-Matches – durch häufigere Unterbrechungen des Aufschlags – eignet es sich perfekt für Live-Tennis-Wetten.

Einige Fans setzen auch gerne auf das Ergebnis von Spielen oder sogar auf Punkte mitten im Spiel, und versuchen somit Ihre Tennis-Live-Wetten-Strategie vorteilhaft einzusetzen. Es braucht viel Geschick und ein bisschen Glück, um zu beurteilen, wann ein Spieler kurz davor ist, den Aufschlag zu unterbrechen, und somit die Quoten ins Schwanken bringt. Mithilfe unserer Tennis-Live-Wetten-Tipps und Vorhersagen sollte dir dies mit Leichtigkeit gelingen.

Auf Tennis wetten