Cricket-Wetten werden immer beliebter – Fans aus aller Welt bekommen einfach nicht genug von dem Spiel.
Es war dir vielleicht nicht bewusst, aber Cricket ist nach Fußball die zweitbeliebteste Sportart der Welt.
Geschätzte 2,5 Milliarden Menschen verfolgen Cricket, Fußball zieht 3,5 Milliarden Fans an. Viele dieser Cricket-Anhänger kommen aus Pakistan und Indien, es gibt jedoch auch zahlreiche Anhänger in Großbritannien, Australien und Südafrika.
In diesem Guide für Cricket-Wetten bieten wir dir eine kurze Übersicht der Cricket-Regeln, erläutern die verschiedenen Wettarten, die wir unseren Spielern anbieten, und teilen auch unsere besten Tipps für Cricket-Wetten mit dir.
Cricket-Regeln
Bei Sport-Wetten ist es wichtig, genau zu wissen, worauf du setzt – und um dies zu tun, solltest du mit den Regeln der Sportart vertraut sein. Obwohl der Sport komplex erscheint, werden dir bei uns die Cricket-Regeln kurz und einfach erklärt.
Cricket ist eine Schläger- und Ballsportart, die in einem oder zwei Innings (Spielabschnitten) auf einem Spielfeld gespielt wird und bei der zwei Teams mit 11 Spielern gegeneinander antreten. Die Teams sind bestrebt, in ihrem Innings so viele Runs wie möglich zu erzielen, indem sie entweder von einem Wicket zum nächsten laufen oder den Ball über die Boundary (äußere Begrenzung) hinausschlagen.
Es sind immer nur zwei Schlagmänner (Batsmen) für die Schlagmannschaft auf dem Spielfeld, während alle 11 Spieler der Feldmannschaft anwesend sind. Ein Bowler wird ausgewählt, um einen von sechs Bällen zu werfen, bevor ein anderer Fielder einen Over (sechs Bälle) wirft. Einige Formen von Cricket begrenzen die Anzahl der Overs, die geworfen werden können.
Die Innings einer Mannschaft enden, wenn ihre zugewiesenen Overs abgelaufen sind oder 10 ihrer Spieler ausgeschieden sind.
Du kannst aus folgenden Gründen beim Cricket ausscheiden:
- Dein Schlag wurde von einem Feldspieler gefangen, ohne dass der Ball zuerst aufgeprallt ist
- Der Wurf des Bowlers trifft die Pfosten hinter dir
- Ein Feldspieler trifft die Pfosten, wenn du dich außerhalb der Schlaglinie („Crease“) befindest
- LBW – wenn der Ball während des Wurfes deine Beine trifft, welcher sonst die Pfosten getroffen hätte
Ein Inning kann auf eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte Anzahl von Overs begrenzt sein, je nachdem, welche Art des Spiels gespielt wird.
Arten des Cricket auf internationaler Ebene:
- Test Cricket – Dauert bis zu fünf Tage, mit zwei Innings pro Team und ohne spezifische Overs
- One Day Internationals – Ein Inning mit je 50 Overs, dauert einen Tag
- Twenty20 Cricket – Jedes Team hat ein Inning von je 20 Overs
Arten des Cricket auf nationaler Ebene:
- County Championship (UK) – Dauert bis zu vier Tage, mit zwei Innings pro Team und ohne spezifische Overs
- One Day Cup – Ein Inning mit je 40 Overs, dauert einen Tag
- T20 Blast – Jedes Team hat ein Inning von je 20 Overs
Das Team, das die meisten Runs nach dem Ende seines jeweiligen Innings erzielt hat, hat gewonnen.
Cricket-Wetten-Tipps
Wetten auf Match-Quoten sind die beliebteste und häufigste Art von Cricket-Wetten. Dies beinhaltet sowohl das 1X2-Wettmodell als auch Head-to-Head (H2H). Beim 1X2-Wettmodell setzt du einfach darauf, dass die Heimmannschaft gewinnt (1), das Spiel unentschieden endet (X) oder, dass die Auswärtsmannschaft gewinnt (2). Bei H2H-Wetten verringert sich die Anzahl der potenziellen Ergebnisse auf zwei, da du auf den Sieg eines Teams setzt. Sollte sich herausstellen, dass das Spiel unentschieden endet, gilt die Dead-Heat-Regel. Die Auszahlung wird berechnet, nachdem die Quoten geteilt und mit dem Einsatz multipliziert wurden.
Hier bei Unibet bieten wir unseren Spielern auch Double-Chance-Wetten und „Draw No Bet“-Matchquoten-Wetten an. Beim Double-Chance-Wetten gewinnst du bei zwei möglichen Ergebnissen und kannst auf 1X, X2 oder 12 setzen. Wenn du auf „Draw No Bet“-Matchquoten setzt, erhältst du deinen Einsatz zurück, falls das Spiel unentschieden endet.
Vor jedem Spiel wird eine Münze geworfen, um zu bestimmen, welches Team zuerst schlägt. Auf den „Toss“-Gewinner zu wetten ist eine weitere beliebte Wettart, bei der du einfach darauf wettest, wer deiner Meinung nach den Münzwurf vor dem Spiel gewinnt.
Neben den verschiedenen Wettarten, auf die wir bereits hingewiesen haben, findest du eine Reihe weiterer Wettmodelle, auf die du wetten kannst, wie zum Beispiel Totals, wobei du eine Über-/Unterwette auf die Gesamtzahl der Runs platzierst, Total 4s-6s, Total Run Outs, Total Wides, Total Opening Partnership und vieles mehr.
Outright-Wetten auf den Top-Bowler oder den Top-Batsman sind ebenfalls beliebte Optionen, wenn es um Cricket-Wetten geht, gemeinsam mit Wetten auf das richtige Ergebnis.
Turnier- und Saisonwetten
Bei Unibet bemühen wir uns, dir den besten Zugang zu den größten Turnieren der Welt zu ermöglichen. Aus diesem Grund bieten wir das ganze Jahr über Turnier- und Saisonwetten an.
Turnierwetten, einschließlich Wetten auf die Gewinner des Cricket World Cup, des T20 World Cup und der Women’s County Championship. Dies sind direkte Wetten, bei denen du einfach die Mannschaft oder das Land unterstützt, von dem du glaubst, dass es den Wettbewerb gewinnt.
Serienwetten funktionieren etwas anders. Außerhalb der großen Turniere wird internationales Cricket über eine Reihe arrangierter Serien zwischen verschiedenen Verbänden durchgeführt. Ein Team tourt durch ein Land, zum Beispiel England durch Indien, und dabei werden verschiedene Serien arrangiert. So kann sich England in Indien bei einer ODI-Serie mit sechs Spielen beweisen, bevor es in einer Testreihe mit fünf Spielen und danach in einem T20-Wettbewerb mit sieben Spielen antritt.
Serienwetten auf Cricket sind interessant für jene Fans, die den langfristigen Ausgang den Sports bevorzugen. Cricket ist manchmal ein Spiel, das Geduld erfordert – besonders bei Testspielen. Daher können die Quoten bei Serien massiv schwanken, da Teams bestimmte Spiele gewinnen oder verlieren.
Was sind „The Ashes“?
„The Ashes“ ist eine einzigartige Cricket-Serie, die alle zwei Jahre als Testspiel zwischen England und Australien stattfindet. Die beiden Nationen kämpfen seit den 1880er Jahren um die „Ashes“, mit fünf Spielen in der Testreihe als übliches Standard-Spielformat.
England und Australien haben jeweils ihre eigenen Erfolgssträhnen bei den „Ashes“ erlebt. England dominierte, als die Serie in den späten 1800er und frühen 1900er Jahren begann und erneut in den späten 1950er Jahren. Australien hatte jedoch den größten Erfolg, als es von 1989 bis 2003 bei den „Ashes“ unbesiegt blieb. Erst 2005 beendete England diese Überlegenheit.
„The Ashes“ in England finden während des britischen Sommers und auf einigen der geschichtsträchtigsten Plätze in Großbritannien statt. Dazu zählen fast immer der Lords Cricket Ground in London sowie The Oval.
Die australischen Serien werden im Sommer der südlichen Hemisphäre ausgetragen, weshalb die Spiele zwischen November und Januar stattfinden. Traditionell findet der Boxing-Day-Test mit 100.000 Zuschauern im MCG-Stadion in Melbourne statt, während auf dem Sydney Cricket Ground der Neujahrs-Test stattfindet.
Wetten auf die IPL
Das größte nationale Turnier im globalen Cricket ist die indische Premier League. Es handelt sich dabei um ein T20-Turnier, bei dem die besten Spieler aus der ganzen Welt in Indiens riesigen Stadien gegeneinander antreten.
Die Teams bieten auf das Recht, Spieler zu verpflichten. Tausende Pfund werden ausgezahlt, um die besten Stars der Welt anzuziehen.
Die IPL-Saison findet jedes Jahr zwischen März und Mai statt, wobei acht Mannschaften an dem Turnier teilnehmen. Es gibt eine anfängliche Gruppenphase, welche sich dann in einen KO-Wettbewerb transformiert, sobald jede Mannschaft zu Hause und auswärts gegeneinander gespielt hat.
Rajasthan Royals war das erste Team, das 2008 die IPL gewann, als sie die Chennai Super Kings im Finale mit drei Wickets besiegten.