Bundesliga – Mannschaften und Spieler
Die 1. Bundesliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Profifußball, die jedes Jahr die meisten Stadionbesucher weltweit anlockt. In der Fußballbundesliga kämpfen 18 Mannschaften in insgesamt 34 Spieltagen um den Titel. Wird es dem Rekordmeister FC Bayern München auch in der Saison 2021/22 nach nunmehr neun Meisterschaften in Folge gelingen, den Titel zu verteidigen? In dieser Saison stehen die Chancen gut, dass diese Siegesserie endlich unterbrochen wird. Wer weiß, vielleicht könnte es sich als einen guten Bundesliga-Wett-Tipp 2021 herausstellen, wenn du auf eine andere Mannschaft als neuen deutschen Fußballmeister tippst.
Weniger überraschend ist hingegen die Tatsache, dass die Bundesliga im Laufe der Jahre einige der besten Spieler der Fußballgeschichte hervorgebracht hat. Es gibt wohl kaum einen Fußballfan, der Namen wie Gerd Müller, Franz Beckenbauer oder Oliver Kahn noch nicht gehört hat. Auch heute spielen in der Bundesliga nach wie vor einige der besten Fußballer der Welt, wie zum Beispiel Robert Lewandowski und Thomas Müller.
Geschichte der Bundesliga
Die Bundesliga wurde relativ spät im Vergleich zu anderen europäischen Ligen gegründet und das, obwohl der Profifußball in Deutschland schon seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts existierte. Erst 1963 gelang es dem Deutschen Fußball Bund eine einheitliche höchste Spielklasse zu gründen, die seitdem unter dem Namen Bundesliga zunächst in Westdeutschland und seit der Wiedervereinigung 1991 auch mit Mannschaften aus den neuen Bundesländern ausgetragen wird. Insgesamt 12 Teams konnten im Laufe der Jahre mindestens einen deutschen Meistertitel gewinnen, aber nicht alle von ihnen sind auch heute noch in der Bundesliga vertreten. Die Liste der aktuell in der höchsten Spielklasse aktiven besten Mannschaften umfasst neben dem Meister FC Bayern München noch folgende Vereine: VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig, Bayer Leverkusen sowie Borussia Dortmund. So manch eines dieser Teams wäre auch in der Saison 2021/22 ein guter Wett-Tipp auf den Gewinn der deutschen Fußballmeisterschaft.
Die Bundesliga ist eine turbulente und torreiche Liga, in der viele Mannschaften eine Chance haben, Meister zu werden. Der beste Bundesliga-Aufsteiger der Geschichte, der 1. FC Kaiserslautern, hat etwa 1998 bewiesen, dass in der Bundesliga nahezu alles möglich ist. Die roten Teufel haben nämlich direkt in dem Jahr, als sie aufgestiegen sind, am Ende der Saison den ersten Platz der Tabelle belegt.
Die besten Spieler, Trainer und Manager der Bundesliga
Im Laufe der Jahre hat sich die Bundesliga als eine wahre Talentschmiede für einige der besten Fußballspieler und -trainer aller Zeiten erwiesen. Die höchste Ehrung im Fußball für einen Spieler, die auch als Ballon d’Or oder Goldener Ball bekannt ist, ist die Auszeichnung für den weltbesten Spieler des Jahres. Dieser Preis wurde erst kürzlich, im Jahre 2020 vom polnischen Stürmer Robert Lewandowski gewonnen, der für den deutschen Rekordmeister Bayern München in der Bundesliga auf Torejagd geht. Einige der besten Bundesligaspieler haben sich später auch als Trainer und Manager bewiesen. Viele Fans streiten sich noch heute darüber, ob Franz Beckenbauer, Karl-Heinz Rummenigge, Reiner Calmund, Rudi Assauer, Michael Zorc oder doch Uli Hoeneß der beste Bundesliga-Manager der Geschichte ist.
Die Fußballbundesliga zählt auch heute noch nach wie vor zu den besten Ligen der Welt. Auch in der aktuellen Spielzeit spielen hierzulande einige der besten Fußballer überhaupt. Dies wird etwa deutlich, wenn man einen Blick auf die Torschützenliste wirft. Der Bundesliga-Torschützenkönig der vergangenen Saison heißt zum vierten Mal in Folge Robert Lewandowski. Ihm gelang dabei sogar ein historischer Meilenstein mit 41 Toren stellte er den Rekord von Gerd Müller ein. Auf den Plätzen zwei und drei folgten André Silva mit 28 Treffern sowie Erling Haaland mit 27 Treffern. Nicht vergessen sollte man auch die erfolgreichsten Standardteams. Bundesliga-Mannschaften setzen zwar eher auf Anspiele und Flanken, aber einige Vereine haben sich bei den Standards besonders hervorgetan. An der Spitze dieses Ranking steht Bayer Leverkusen, die Mannschaft hat mit 28 Standardtreffern fast die Hälfte aller Tore durch ruhende Bälle erzielt.
Welche Liga ist besser: Bundesliga, Premier League oder La Liga?
Die Bundesliga gehört unbestritten zu den stärksten nationalen Fußballmeisterschaften Europas und damit auch der Welt. Neben der spanischen La Liga, der englischen Premier League und der italienischen Serie A zählt die Bundesliga schon seit langer Zeit zu den großen Vier des europäischen Fußballs. Das spiegelt sich auch in der Fünfjahreswertung der UEFA wider, die die Platzvergabe für die internationalen Club-Wettbewerbe vorgibt. Aktuell liegt Deutschland auf Platz vier hinter England, Spanien und Italien. Damit kann die Bundesliga international sechs Mannschaften ins Rennen schicken. Aber welche Liga ist tatsächlich die beste? Diese Frage lässt sich gar nicht so einfach beantworten. Wir versuchen es anhand einiger Aspekten trotzdem herauszufinden.
In welcher Liga spielen die besten Spieler?
Es ist wohl kein großes Geheimnis, dass Bundesliga-Clubs traditionell eher auf den eigenen Nachwuchs bzw. generell junge Spieler setzen, anstatt teure Spieler aus dem Ausland unter Vertrag zu nehmen. Nach Namen wie Neymar, Lionel Messi oder Christiano Ronaldo sucht man in Deutschland vergebens. Allerdings gab es auch bereits Transfers, die diesem Trend entgegensprachen. Vor wenigen Monaten wechselte etwa Lucas Hernandez für 80 Millionen Euro von Atletico Madrid nach München und damit in die Reihen der Titelträger der Bundesliga. Aber auch der Rivale aus Dortmund hat mit Donyell Malen erst kürzlich heftig auf dem Transfermarkt zugeschlagen, als die Dortmunder 30 Millionen Euro nach Eindhoven überwiesen. Dennoch liegt die Bundesliga in dieser Hinsicht ganz klar hinter der La Liga, der Premier League und der französischen Ligue 1.
In welchem Land ist Fußball unterhaltsamer?
In dieser Hinsicht kann die Bundesliga eindeutig punkten. Denn hierzulande verzeichnen die Vereine schon seit vielen Jahren den höchsten Zuschauerschnitt in der Welt. In Deutschland profitieren die Mannschaften von der unglaublichen Leidenschaft und Treue ihrer Fans, was sich ganz klar bei den Zuschauerzahlen zeigt: Zwischen 2013 und 2018 besuchten durchschnittlich 43.302 Menschen ein Bundesliga-Spiel. In der Premier League waren es nur 36.675 Zuschauer pro Spiel und in der spanischen La Liga lediglich 21.358. Der beliebteste deutsche Verein mit dem höchsten Zuschauerschnitt Europas ist Borussia Dortmund. Eine bittere Pille gibt es dennoch, und zwar wenn man nach der Zahl der Fernsehzuschauer geht. Denn hier liegt die englische Liga vorn.
Wo sind die Mannschaften erfolgreicher?
Die Bundesliga gilt als eine der stärksten nationalen Meisterschaften der Welt, es ist also nicht verwunderlich, dass die Bundesliga-Vereine mit 8 Titelgewinnen in der UEFA Champions League und 6 Titelgewinnen in der UEFA Europa League sich auch international erfolgreich bewiesen haben. Aber leider ist keiner dieser Werte ein Spitzenwert. So konnten zum Beispiel die italienischen Clubs 12-mal in der Champions League den Sieg feiern, die englischen 14-mal und die spanischen ganze 18-mal. Auch in der Europa League, früher als UEFA Cup bekannt, waren andere erfolgreicher. So haben englische und italienische Mannschaften diesen Titel jeweils 9-mal gewonnen, die Spanier sogar 12-mal. Von daher kann man ganz klar sagen, dass auf internationaler Bühne der spanische Fußball am erfolgreichsten ist.
Wett-Tipps Bundesliga
Die Bundesliga Saison 2021 verspricht noch spannender als die Vorsaison zu werden. Viele Mannschaften haben ihre Kader verstärkt und rechnen sich deswegen gute Chance auf eine Spitzenplatzierung aus. Dies macht die Fußball-Wett-Tipps umso interessanter! Die Bundesliga zeichnet sich durch einen unerbittlichen Kampf um Platzierungen bis zum letzten Spieltag aus. Unsere Experten versuchen, dir einige gute Tipps für deine Bundesliga-Wetten mit auf den Weg zu geben.
Beliebte Bundesliga-Wett-Tipps
Wer nicht nur sein Glück auf die Probe stellen will, sondern eine sichere Wette platzieren möchte, sucht vermutlich nach einem soliden Bundesliga-Wett-Tipp. Eine Vorhersage der genauen Spielergebnisse ist alles andere als einfach, es lassen sich aber gewisse Trends bestimmen. Zum Beispiel ist die Bundesliga eine der nationalen Meisterschaften, bei denen vergleichsweise viele Tore fallen. Von daher lohnen sich hier oft Wetten auf über 2,5 Tore. Außerdem zeichnet sich diese Liga durch die besonders starke Unterstützung der Fans aus, was es den Auswärtsmannschaften immer etwas schwieriger macht, einen oder gar drei Zähler zu entführen. Ein Blick in den Bundesliga-Kalender 2021 verrät dir, an welchen Spieltagen es interessante Partien gibt. Auch wenn es im deutschen Fußball hin und wieder große Überraschungen gibt, am Klassenunterschied einiger Teams gibt es keinen Zweifel und den solltest du deshalb unbedingt berücksichtigen. Bundesliga-Aufsteiger werden es bei den Auswärtsspielen gegen den Tabellenführer beispielsweise schwierig haben.
Bundesliga-Wett-Tipps – Experten verraten ihre Favoriten
Unsere Experten beschäftigen sich schon seit vielen Jahren mit der Analyse der anstehenden Bundesliga Spiele, der Trendbestimmung sowie den langfristigen Prognosen. Bist du auf der Suche nach den aktuellsten Bundesliga-Tipps der kommenden Spieltage? Unsere Experten nehmen die einzelnen Fußballer genauestens unter die Lupe, informieren sich über alle Aspekte der Spielvorbereitungen und analysieren die statistischen Daten der vergangenen Spiele, um dir dabei zu helfen, sowohl langfristige als auch kurzfristige Wetten zu platzieren. Auf unserer Webseite findest du alles rund um die Themen Fußball-Bundesliga, Tippspiel, Vorhersage der Sieger und vieles mehr.
Unsere Experten zeigen dir die Favoriten des nächsten Spieltages und geben hilfreiche Hinweise für deine Wetten. Bundesliga-Ergebnisse richtig vorherzusagen war noch nie so einfach möglich!
Registriere dich noch heute und wette auf die Bundesliga bei Unibet.